Movement Bielefeld – Eine abwechslungsreiche Bewegungspraxis
 
 

Die einfache Tatsache ist, dass alle Formen der Bewegung uns gesünder machen.

Wir sind ein Ort für Bewegung und Bildung.
Wir bieten Bewegungsmöglichkeiten durch Gruppen, Workshops und Personal Training an.

Körperliche Bewegung muss nicht langweilig und eintönig sein.
Jeder kann sich gerne bewegen.


Bei Movement Bielefeld verändern wir unser Leben durch körperliche Praxis.

Alles, was wir tun, ist auf andere Bereiche übertragbar: Fokus, Kraft, Mobilität, Gemeinschaft.

Hier erwartet Sie eine neue Beziehung zur Außenwelt und ein neues Körperbewusstsein. Wir sind stolz darauf, unseren Schüler/innen dabei zu helfen, Herausforderungen zu meistern und täglich neue Fähigkeiten zu entwickeln. Wir bringen unseren Schüler/innen bei, wie man neue Dinge lernt – ein nützliches Werkzeug, das weit über die Mauern von Movement Bielefeld hinausgeht.



Voraussetzung, um unser Schüler/in zu sein: einen Körper haben.
Körpervorbereitung | Krafttraining | Flexibilität | Wirbelsäulengesundheit I Konditionierung | Koordination | Handstand | Rhythmus | Akrobatik | Objektmanipulation | Interaktion mit der Umwelt | Locomotion | Bodenarbeiten | Tanz | Spiele | Meditative Praktiken

 

Ein kleiner Einblick in unseren Raum.
Von Mariana und mein Lehrer Joseph Bartz

Frage und Antwort

Unsere Kurse beinhalten körperliches Training (Kraft, Flexibilität, Kondition) und spezifische Bewegungsthemen, wie Gleichgewicht, Koordination, Objektmanipulation, Interaktion mit anderen und mit der Umwelt, Fortbewegung, Ausdruckskraft und innere Praktiken (meditativ).

Voraussetzung ist ein Körper und ein offener Geist.

Es gibt aber eine Grundlagenklasse, die für alle sehr geeignet ist.

Grundlegend unterteilen wir die Klassen nicht in Stufen. Wir üben alle zusammen, egal ob man schon lange dabei ist oder grade erst startet. Unser Ansatz ist prozessorientiert und in jede Übung wird, falls nötig in unterschiedlichen Progressionen präsentieren.

JA. Probestunden finden zu Beginn jeder Phase statt. Schreibe uns einfach eine Nachricht und wir geben dir rechtzeitig Bescheid.

Die Projektphase beschreibt Art und Weise, wie wir die Inhalte, an denen wir im Unterricht arbeiten, aufteilen und periodisieren. Jeder Phase geht etwa sechs bis acht Wochen.

Es ist nur zu Beginn einer Projektphase möglich mit einzusteigen. Nur so können alle, die geplanten Lernprozesse gemeinsam mit den anderen Studierenden durchlaufen.

Alle Informationen zu den Mitgliedschaften und Beiträgen findest du unter PREISE.

Die meisten Klassen sind 90 Minuten lang.

Hierfür kann ich die Dokumentation über Ido Portal-Just Move empfehlen.

Weitere Ideen und Anregungen zu unserer Bewegungspraxis findest du in den Werken oder Videos von Joseph Bartz.

Wir haben eine Gruppe für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Jeden Dienstag von 16:00-17:30.